Mein Außengehege


Ich verwende das "Schildkrötenhaus 1" als Frühbeet von Beckmann.

Der Sockel des Frühbeetes ist gemauert aus Pflastersteinen.

Gefüllt ist das Frühbeet mit dem "Schildkröten Substrat" von Floragard.

Das Gewächshaus habe ich von Garten & Freizeit Profi.

Der Sockel des Gewächshauses ist aus Schalungssteinen gemauert.

Die Wildkräuter zur Bepflanzung habe ich von samenkiste.de

Den Rollrasen habe ich von Rasenprofi.de Da dieser stark gedüngt ist, habe ich viele Regentage abgewartet, um diesen etwas "auszuwaschen". Der Vorteil an Rollrasen ist, dass sich hügelige Landschaft besser gestalten lässt als mit Saat. Daher habe ich nicht das gesamte Gehege damit bedeckt, sondern gezielt am Rande der Abgrenzung sowie dort, wo ausgeprägte Höhen und Tiefen vorhanden sind.

Für die Überwinterungsgrube verwende ich eine Mörtelwanne, gedämmt wird diese rund herum mit Styrodur Platten.

Unter das Frühbeet habe ich Maschendraht und Kies, um das Eindringen von Feinden zu verhindern.

 



Wir bedanken uns bei folgenden Firmen für die Unterstützung:

Beckmann KG

Floragard

Rasenprofi





Seite durchsuchen 


Ines Kosin, Autorin Schildkrötenbuch "Die Griechische Landschildkröte"